Services der LVBGW
Geprüfte Qualität Bayern (GQB) jetzt mit zentraler Eierdatenbank!
Korrektur der TSK Tiermeldung bei Puten für das Jahr 2025 noch möglich
Bitte überprüfen Sie Ihre Meldung für das Jahr 2025 umgehend auf Basis der korrekten Berechnungsformel "Gesamtzahl der im Vorjahr gehaltenen Tiere geteilt durch die Anzahl der Produktionsdurchgänge". Die BTSK gibt den Putenbetrieben die Möglichkeit ihre Meldungen für das Jahr 2025 zu überprüfen und falls erforderlich zu korrigieren.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit unter
Sie brauchen Unterstützung?
Es steht eine behördliche Kontrolle Ihres Betriebes an und Sie benötigen professionelle Unterstützung?
Mit unserem Wissen und unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Behörden und Institutionen können wir Sie optimal unterstützen.
Was bieten wir?
Professionelle Begleitung durch den LVBGW bei
- angemeldete Betriebskontrollen
- Anhörungen & Stellungnahmen
- Veranstaltungen wie Hoffesten und Stalleinweihungen
Vorzugspreis für Mitglieder
- € 180,- Servicepauschale/Tag + MwSt.
- + Kilometergeld - 0,30 ct./km + MwSt.
- + etwaige Übernachtung
Sachkunde und Fortbildung
Wer in Deutschland gewerblich Geflügel halten und betreuen will, muss die entsprechende Sachkunde nachweisen. Daraus resultiert die Verpflichtung für Betriebsleiter und Mitarbeiter, sich laufend fortzubilden. Im Folgenden finden Sie Anbieter von Seminaren und Schulungen.